Logo Logo Logo Logo Logo
Unterstützen
  • Über uns
    • Ziele und Anliegen
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Deutsche Lions und Liga
    • Transparenz
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
  • Zeitschrift
    • Themenübersicht
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Mediadaten
  • Jahrestagung
    • Jahrestagung 2021
    • Vorträge der Jahrestagung 2020
  • Projekte
  • Für Eltern
    • Seelisch gesund aufwachsen
    • Filme und Broschüren
  • Für Kitas
    • Kindergarten Plus
    • Material für Kitas
  • Unterstützen
  • Über uns
    • Ziele und Anliegen
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Deutsche Lions und Liga
    • Transparenz
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
  • Zeitschrift
    • Themenübersicht
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Mediadaten
  • Jahrestagung
    • Jahrestagung 2021
    • Vorträge der Jahrestagung 2020
  • Projekte
  • Für Eltern
    • Seelisch gesund aufwachsen
    • Filme und Broschüren
  • Für Kitas
    • Kindergarten Plus
    • Material für Kitas
  • Unterstützen
Zeitschrift frühe Kindheit – Archiv

Ausgabe 4/07

Reformen zu Gunsten von Kindern

Editorial

Kinderrechte in die Verfassung aufnehmen
von Lore Maria Peschel-Gutzeit

Qualifizierung des Kinderschutzes durch Recht
Zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls

von Thomas Meysen

Interview „Unser Ziel ist eine frühzeitige Einschaltung des Familiengerichts in den Hilfeprozess“
mit Birgit Grundmann, Bundesministerium der Justiz

Klärung der Vaterschaft unabhängig vom Anfechtungsverfahren
von Ingeborg Rakete-Dombek

Reform des Unterhaltsrechts
Pressemitteilung der Liga

Was Kinder und Jugendliche von der geplanten Reform des familiengerichtlichen Verfahrens zu erwarten haben
Anmerkungen zu zwei Regelungsbereichen aus dem FGG-RG

von Ludwig Salgo

Wächteramt heute
von Lore Maria Peschel-Gutzeit

Risikoabschätzung bei Kindeswohlgefährdung
Was Checklisten (nicht) leisten können

von Christine Gerber

Rezensionen

Kinderrechte aktuell
Quality4Children
Standards für Kinder, die nicht bei ihren Eltern leben können

Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft e.V.
Charlottenstr. 65   ·   D-10117 Berlin
Tel.: +49 30/285 999 70   ·   Fax: +49 30/285 999 71
E-Mail: post@liga-kind.de

> IMPRESSUM    > DATENSCHUTZ    > KONTAKT

Newsletter jetzt abonnieren!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}