GESCHÄFTSFÜHRERIN / GESCHÄFTSFÜHRERS

Die Deutsche Liga für das Kind ist seit 1977 ein interdisziplinärer Zusammenschluss zahlreicher Verbände und Organisationen aus dem Bereich der frühen Kindheit. Sie zählt zu den führenden Verbänden
in Deutschland, wenn es um den Einsatz für das Wohlergehen und die Rechte von Kindern geht. Zu den
rund 240 Mitgliedern gehören wissenschaftliche Gesellschaften, kinderärztliche und psychologische
Vereinigungen, Familien- und Jugendverbände und zahlreiche Lions Clubs.
Ziel der Liga ist es, das Wohlergehen von Kindern zu fördern und ihre Rechte und Entwicklungschancen
in allen Lebensbereichen zu verbessern.
Im Zuge des altersbedingten Ausscheidens des derzeitigen Stelleninhabers suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit, welche die Anliegen der Liga überzeugend vertritt.
Zu besetzen ist die Position der/des
GESCHÄFTSFÜHRERIN / GESCHÄFTSFÜHRERS
(w/m/d)

ab 1. März 2021 (Einarbeitung evtl. früher).

Zu den Aufgaben gehören:

Leitung der Geschäftsstelle
Umsetzung der Beschlüsse des Vorstandes
Unterstützende, enge Zusammenarbeit mit der Präsidentin/dem Präsidenten
Vertretung der Liga gegenüber Politik, Wissenschaft, Fachöffentlichkeit und Medien
Kinderrechtliche sowie kinder- und familienpolitische Lobbyarbeit auf Bundesebene
Sicherung der finanziellen Basis der Liga und Budgetsteuerung
Strategische Weiterentwicklung der Liga-Aufgaben
Planung, Durchführung und Monitoring von Projekten und Programmen
Redaktionsleitung der Zeitschrift frühe Kindheit und weiterer Publikationen
Öffentlichkeitsarbeit und Pflege Liga-relevanter Netzwerke national und international
Erwartete Qualifikationen:

Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master, Magister oder Diplom) in einer Liga-relevanten Disziplin (vorzugsweise Sozial- oder Rechtswissenschaften)
Promotion (erwünscht)
Vertiefte Kenntnisse der Bedürfnisse und Rechte junger Kinder
Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit
Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung
Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken in einem interdisziplinären Feld
Verhandlungs- und Moderationsgeschick
Stilsicherheit in der Gestaltung von Texten
Erfahrungen in der Personalführung
Beherrschung aktueller Anwendungs-Software
Sehr gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Erwünscht sind:

Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Lobbyarbeit für Kinder
Kenntnisse der Netzwerkstrukturen sowie der maßgeblichen Organisationen und Verbände im Bereich der frühen Kindheit
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Die Dotierung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund. Tätigkeitsort ist Berlin.

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich per Mail in einer PDF-Datei inkl. aller

Anlagen mit max. 10 MB bis zum 25. März 2020 an bewerbung@liga-kind.de

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 12. und 13.5.2020 in Berlin statt.

Die Deutsche Liga für das Kind gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter

(w/m/d). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders

berücksichtigt.

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen: Prof’in Dr. Sabine Walper (Präsidentin) (Tel.: 089-62 306-

289)

Ansprechpartnerin für das Bewerbungsverfahren: Anja Stiehler (Koordinatorin in der Geschäftsstelle)

(bewerbung@liga-kind.de)

Deutsche Liga für das Kind

Charlottenstr. 65, D-10117 Berlin

Tel.: 030-28 59 99 70

E-Mail: post@liga-kind.de

www.liga-kind.de

facebook.com/liga.kind

vimeo.com/ligakind

    Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ihre Daten werden gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

    (*) Pflichtfelder